cooking & healing studio

by Natascha Scholtka

EIN BLOG ÜBER EIN ENTSCHLEUNIGTES, GESUNDES LEBEN

Join in on the Adventure!

Neue Rezepte, Bogbeiträge, Persönliches – direkt in
deine Inbox !

Latest on the Block

Im Juni zeigt sich der Sommer mit einer großen Vielfalt an frischem, regionalem und saisonalem Gemüse, Obst und Kräutern. Die Auswahl ist besonders bunt und aromatisch, und die Natur liefert zahlreiche Zutaten für eine kreative Sommerküche. Hier ist ein Überblick über die verfügbaren Produkte im Juni, unterteilt in Freilandware und Lagerware, um leckere und gesunde Rezepte zu zaubern. Freilandware: Aubergine, Batavia, Blumenkohl, Brokkoli, Champignon, Chinakohl, Eichblattsalat, Eisbergsalat, Erbse, Erdbeere, Fenchel, Frühlingszwiebel, Gurke, grüne Bohne, Endiviensalat, Heidelbeere, Himbeere, Kartoffel, Johannisbeere, Kirsche, Knoblauch, Knollensellerie, Kohlrabi, Kopfsalat, Lollo Rosso, Mangold, Paprika, Pak Choi, Pflaume, Radieschen, Radicchio, Rhabarber, Rettich, Romanasalat, Rotkohl, Rucola, Spargel, Spinat, Spitzkohl, Stachelbeere, Staudensellerie, Wirsing, Zucchini, Zwetschge, Zuckerschote, Basilikum, Dill, Estragon, Kerbel, Kresse, Majoran, Minze, Oregano, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Thymian. Lagerware: Apfel, Chicorée, Karotte, Lauch, Weißkohl, Zwiebel.
Im Mai zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite, mit einer Fülle an frischem, regionalem und saisonalem Gemüse, Obst und Kräutern. Die Auswahl wächst, und die Natur liefert zahlreiche aromatische Zutaten für eine abwechslungsreiche Frühlingsküche. Hier ist ein Überblick über die verfügbaren Produkte im Mai, unterteilt in Freilandware und Lagerware, um leckere und gesunde Rezepte zu zaubern.
Im April beginnt der Frühling in vollem Gange und bringt eine Vielzahl von frischen, saisonalen Lebensmitteln mit sich.
Hast du dich schon mal gefragt, warum du manchmal an dir zweifelst oder warum dir manche Situationen schwerfallen, während andere Menschen damit scheinbar kein Problem haben? Das Geheimnis liegt oft im eigenen Selbstkonzept verborgen! Was ist das Selbstkonzept? Das Selbstkonzept ist die Vorstellung, die wir von uns selbst haben – also die Summe unserer Überzeugungen, Gedanken, Glaubenssätze und Gefühle über uns. Es umfasst, wie wir uns selbst sehen (Selbstbild), wie wir glauben, dass andere uns sehen (Fremdbild) und wie wir gerne sein würden (Idealbild). Stell dir dein Selbstkonzept wie einen inneren Spiegel vor, der deine Identität widerspiegelt: deine Stärken, Schwächen, Werte, Überzeugungen und sogar deine Träume. Es ist maßgeblich dafür verantwortlich, wie du dich selbst wahrnimmst und wie du dich in der Welt bewegst.
Affirmations are far more than just a few nice sentences you say to yourself in the morning in front of the mirror. They are powerful tools to transform our thinking, mindset, and ultimately our lives. But what exactly are affirmations, how do they work, and why is it worth integrating them into your daily routine?
Während einer Hypnosesitzung wird der Klient in einen tiefen Zustand der Entspannung geführt, oft durch langsame, beruhigende Sprache und Atemtechniken. In diesem Zustand kann der Hypnotiseur Vorschläge oder Affirmationen machen, die im Unterbewusstsein verankert werden. Diese Vorschläge können positive Veränderungen bewirken, wie zum Beispiel die Reduktion von Stress, das Überwinden von Ängsten oder die Veränderung von Verhaltensmustern.

Shop my

FAVORITES

In 7 Tagen zu mehr Leichtigkeit
In 7 Tagen zu mehr Achtsamkeit
In 7 Tagen zu mehr Selbstliebe

HEY, ICH BIN NATASCHA! SCHÖN, DASS DU HIER BIST.

Ich bin Autorin, Ayurveda Coach & Yin Yoga Trainerin to be und war schon immer auf der Suche nach diesem inneren Gefühl von Erfüllung und Glück. Durch eine Autoimmunerkrankung habe ich mich getraut diese Reise zu mir selbst und meiner Heilung anzutreten.